Passend für 57er Weber (auch Napoleon Pro 22 ) und die meisten 57er Kugelgrills bekannter Marken! - Ähnlich dem Smokenator.
Verwandelt den Kugelgrill in einen Smoker - Perfektes Grillgut durch Wasserschale direkt über der Kohle.
- Bis zu 6 Stunden Brenndauer mit einer Kohle-Befüllung, Wasser kann öfters nachgefüllt werden.
- Unser Tipp: Bier, Wein oder Whiskey statt Wasser ergibt einen wunderbaren individuellen Geschmack!
- Perfekt zum Low & Slow Grillen
- Pulled Pork, Ribs, Pulled Beef, Rinderbraten etc.
- geringer Kohleverbrauch und einfache Reinigung
- 100 % Edelstahl V2A
Lieferumfang & Aufbau
Der Kugelsmoker-Einsatz besteht aus einem L-förmigen Edelstahlblech im 2 mm Dicke, welches passgenau auf den Kugelgrill zugeschnitten ist.
Auf der Oberseite befinden sich drei Aussparungen, durch die man den Kugelsmoker mit Briketts und Räucherholz füllen kann. Gleichzeitig dient die mittlere Aussparung zur Aufnahme eines GN-Behälters, in den während des Grillvorganges Wasser, Bier, Whiskey u.v.m. gegeben wird.
Der GN-Behälter ist ebenfalls im Lieferumfang des Smokenators enthalten und hat ein Fassungsvermögen von rund 550 ml.
Wie wird der Kugelsmoker verwendet?
1. Wenn der Smokereinsatz im Kugelgrill befestigt ist, befüllt man ihn mit Briketts. Dazu befüllt man den GN-Behälter mit einem guten halben Liter Wasser, Bier oder Whiskey.
2. Dann legt man den Grillrost ein, schliesst den Deckel des Grills und öffnet die Zu- und Abluftregler am Grill komplett. Jetzt wartet man, bis der Grill die gewünschte Temperatur von 110-120°C hat.
3. Sobald diese Temperatur erreicht ist, schließt man den unteren Zuluftregler des Kugelgrills zur Hälfte. Jetzt sollte die Temperatur über mehrere Stunden konstant bleiben und nicht weiter steigen.
4. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist und konstant bleibt, kann man sein Grillgut auflegen und Räucherchips hinzugeben.
5. Jetzt kann das Smoken beginnen!